Ostseebad Boltenhagen

Boltenhagen Appartements

Das Ostseebad Boltenhagen ein Seeheilbad im Norden Mecklenburg-Vorpommerns. Der Ort ist in die Natur eingebettet, hohe Häuser in Strandnähe fehlen.

Das Ostseebad Boltenhagen ist eine amtsfreie Gemeinde und ein Seeheilbad im Norden des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Der Ort ist in die Natur eingebettet, hohe Häuser in Strandnähe fehlen. Das Freizeitangebot des Ortes richtet sich mehr an Menschen, die sich ihr Programm selbst mitbringen (Pärchen, Familien mit Kindern) und weniger an Partygänger und „Singles“ aller Altersklassen. Der Ort hat einen drei Kilometer langen Sandstrand.

Strand Boltenhagen

Boltenhagen liegt nördlich der Kleinstädte Grevesmühlen und Klütz, ca. 20km westlich von Wismar und 30km östlich von Lübeck. Die Gemeinde liegt im landschaftlich reizvollen Klützer Winkel direkt an der Ostseeküste der Boltenhagenbucht als Teil der Mecklenburger Bucht.

Preise für Ferienwohnungen und in der Gastronomie sind moderat. Der Ort nimmt während der Sommersaison an der in Mecklenburg-Vorpommern geltenden „Bäderregelung“ teil, wonach Einzelhandelsgeschäfte (z. B. Supermärkte) auch an Sonntagen geöffnet sind.

Seit der Wiedervereinigung wird versucht, auf dem Gelände des ehemaligen militärischen Versuchsflughafens Tarnewitz und dem dabei liegenden ehemaligen Hafen der DDR-Marine eine Freizeitanlage für Skipper und Wasserwanderer zu errichten („Marina Boltenhagen“).


Appartements

fischer

Unser Tip:

Appartementhaus „Haus Tarnewitz“
Buchen Sie ihren Traumurlaub JETZT

yachtcharter ostsee Ferienwohnungen Ruegen Ruegen Hotel

Sehenswert ist die Steilküste bei Boltenhagen, die einen Panoramablick über die Lübecker Bucht erlaubt. Der Ort besitzt eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur mit Kurhaus, Seebrücke, Marina, Gastronomie und Badestrand.

Ranking-Hits

JETZT NEU: Das Ostseebad Boltenhagen mit Google Earth erkunden

Entdecken Sie das zweitälteste Seebad an der Ostsee!

Urlaubs Angebot vom 02.07.25

Unser Tip:

Appartementhaus „Haus Tarnewitz“
Buchen Sie ihren Traumurlaub JETZT


Nachrichten Boltenhagen vom 02.07.25

Marina Boltenhagen 2008 – der Yachthafen an der Ostseeküste

Der Yachthafen in Boltenhagen / OT Tarnewitz wird gebaut. Das steht nach der Gemeindevertretersitzung vom 13 Juli 2007 in Boltenhagen definitiv fest.

Auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes der Wehrmacht wird die Marina Boltenhagen / OT Tarnewitz seinen Standort ab 2008 finden. Die Baufläche sei etwas verkleinert worden, der Jachthafen und die Appartements in Bäderarchitektur sollen jetzt parallel zur Wasserlinie gebaut werden. An der Kapazität von rund 800 Betten und dem Ziel, eine Oase der Erholung und Wellness zu schaffen, ändere sich indes nichts. Ingesamt sollen nach der Investition von etwa 80 Mill. € auch 200 bis 300 Liegeplätze für Segler und Boote entstehen – als Fertigstellungstermin gilt das Frühjahr 2008.
Wann die Bagger letztlich anrücken können, ist jetzt abhängig von der Geschwindigkeit, mit der Boltenhagens Entscheidungsträger und die Genehmigungsbehörden arbeiten. Von Seiten der Projektentwickler ist jedenfalls alles klar. Zwischen dem Betreiber des Hotels und der Ferienwohnungen, dem Reiseriesen Tui, dem Yachthafenbetreiber und nicht zuletzt den Finanzierungspartnern wurde nach Angaben von MPP (Planungsbüro Marina) die grundsätzliche Übereinkunft hergestellt. Anders als ursprünglich geplant soll dann auch die Straße vom Eulenkrug nach Tarnewitz nicht vor, sondern parallel zur Marina gebaut werden. Folgende Einrichtungen werden im Rahmen der Marina entstehen WELLNESS HOTEL
Hotel - Sterne: 4*, etwa 300- 400 Betten sowie Restaurant-, Wellnessbereich
COUNTRY UND FAMILY FERIENDORF
Feriendorf – etwa 200 Appartements mit 3 gastronomischen Einrichtungen, Kinder- und Jugendclub, sowie diversen Sport- und Freizeiteinrichtungen.
YACHTHAFEN
350-400 Liegeplätze, mit Winterlager und Servicewerft als Komplettservice, Fischereihafen, Ausflugsschiffhafen mit 2 Liegeplätzen sowie Shuttle-Verbindung zum Golfplatz Hohen Wieschendorf und zu weiteren Seebädern in der Saison. Boltenhagen aktuell